::: 1848: In Europa gärt es. Das Volk erhebt sich, fordert mehr Mitbestimmung und Freiheiten. Soldaten marschieren auf. Auch in Berlin gibt es Unruhen, am 18. März werden Barrikaden errichtet. Eine kleine Schar Landschaftsgärtner begutachtet währenddessen den fast fertiggestellten Volkspark im Osten der Stadt – und rutscht unerwartet ins Zeitgeschehen.
Einer fiktiven Handlung folgend begibt sich das Publikum der szenischen Entdeckungstour „Ein Tag im März“ in einer spielerischen Mischung aus Theater und Stadtspaziergang an spannende Orte im Volkspark Friedrichshain. Dabei werden die Teilnehmer auf charmante Art in diese ungewöhnliche Entdeckungsreise eingebunden und erfahren Wissenswertes und Amüsantes über den Park und seine Geschichte.
Freiheitskämpfer treffen auf Flaneure, Parkexperten auf Polizisten, Archäologen auf Bilderdiebe und Monarchen auf Märchenfiguren.
Konzeption und Schauspiel: Doris Enders (2016), Florina Limberg (2014, 2015, 2018), Florian Oberle, Eva-Maria Reimer (2014, 2015, 2018), Katrin Swientek (2016) und Sebastian Teutsch.
---
Es gab viele nette Zuschauerrückmeldungen, vielen Dank, das freut uns natürlich! Hier eine Stimme:
„Ich bin immer noch sehr begeistert von der wunderbaren szenischen Entdeckungstour durch den Volkspark Friedrichshain (...) hat mir der Rundgang durch den Volkspark unheimlich viel Spaß gemacht.
Danke für das große Engagement und das tolle Skript und die Ideen.“
Bisherige Aufführungen:
Sa, 18. August 2018, 15 Uhr
So, 19. August 2018, 15 Uhr
Sa, 20. August 2016, 15 Uhr
So, 21. August 2016, 15 Uhr
So, 26. Juli 2015, 15 Uhr
Sa, 25. Juli 2015, 15 Uhr
So, 19. Juli 2015, 15 Uhr
Sa, 18. Juli 2015, 15 Uhr
So, 7. September 2014, 15 Uhr
Sa, 6. September 2014, 15 Uhr
So, 24. August 2014, 15 Uhr
Sa, 23. August 2014, 15 Uhr
Startpunkt:
Parkeingang am Märchenbrunnen
Friedenstraße / Am Friedrichshain, 10249 Berlin
(2014: Parkeingang Friedenstraße / Landsberger Allee)
Eintritt:
6 € / erm. 4 €
Info und Reservierung:
Tel. 030 66 30 15 38 oder 0151 107 696 88
info(at)kirschendieb-perlensucher.de
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine Reservierung!
2015, 2016 und 2018 war die Theatertour eine gemeinsame Veranstaltung von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte und dem Paul Singer Verein / Friedhof der Märzgefallenen.
Die Aufführungen fanden bzw. finden im Rahmen des Sommerprogramms des Friedhofs der Märzgefallenen statt.
Fotos: Julian Kilchling
2014 wurden die Entwicklung und die Aufführungen aus Mitteln der Kulturförderung Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt, in Kooperation mit dem FHXB Museum und dem Paul Singer Verein.
Herzlichen Dank!