"Aber ich würde sagen, diese hier ist
'il secondo amore', 'il secondo Heimat',
die ich genauso liebe wie die erste."
Siebzehn mal Heimat! In der Ausstellugn "il secondo Heimat" im Heimatmuseum Reinickendorf erzählten siebzehn Personen, was Heimat für sie bedeutet. Gemeinsam ist ihnen, dass sie aus anderen Ländern, Kulturen oder Sprachräumen kommen und in Reinickendorf leben.
Leitung:
Dr. Cornelia Gerner, Leiterin des Kunstamts
Konzeption, Recherche und Texte:
Florina Limberg, Sebastian Teutsch / Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte
Konzept und Gestaltung:
Dirk Böing
Ausstellungsdauer: 16. Juni 2011 - 31. Januar 2012
Öffnungszeiten: Mo 9-13:30 Uhr, Di - Fr und So 9-16 Uhr
Eintritt frei
Führungen nach Vereinbarung unter 030-404 40 62
Weitere Informationen und Begleitveranstaltungen ...
Verkehrsverbindung: S1 Hermsdorf, Bus 120 Almutstraße
Finissage am 26. Januar 2012, Fotos: Sebastian Teutsch, Florina Limberg
Rahmenprogramm
Vorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms „Heimatklänge“
Zeit: 27. Oktober 2011 um 18 Uhr
Ort: Heimatmuseum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Der Film von Stefan Schwietert porträtiert die Schweizer Musiker Erika Stucky, Noldi Alder und Christian Zehnder, die auf Grundlage des klassischen Jodelns kombiniert mit experimenteller Musik eine neue, ganz eigene musikalische Sprache erschaffen.
Der Eintritt ist frei.
:::
Finissage
Am Donnerstag, den 26. Januar 2012 findet ab 18 Uhr die Finissage der Ausstellung mit Live-Musik und einem Umtrunk statt.
Eintritt frei.
Bilder aus der Ausstellung, die jeweils ein Stück Heimat bedeuten, Fotos: privat.