„Salons der Klänge“ ist eine neue Veranstaltungsreihe und die „kleine Schwester“ des Musikfestivals „Allee der Klänge“.
Vom Herbst bis zum Frühjahr finden Konzerte und musikalischen Abende im Augustekiez statt, teilweise ergänzt mit Kunst, Literatur, Tanz oder Theater. Zum Abschluss eines jeden Abends gibt es ein moderiertes Künstler*innen-Gespräch mit Fragen aus dem Publikum. Der Eintritt ist frei!
Sa, 29.11.2025, 18 Uhr
Salons der Klänge #1: Shahla Aghapour & Trio Seidenstraße
Zum Auftakt von „Salons der Klänge“ wird am 29. November, 18 Uhr in der Art-Galerie-Benakohell eine Ausstellung mit Werken der iranisch-aserbaidschanischen Künstlerin Shahla Aghapour eröffnet, dazu gibt es ein Konzert vom Trio Seidenstraße.
Ort: Art-Galerie Benakohell, General-Woyna-Straße 1, 13403 Berlin
Ausstellungsdauer: 30. November 2025 – 27. März 2026
Öffnungszeiten: Mo 15:30-20 Uhr, Fr 15:30-20 Uhr
Shahla Aghapour zeigt Arbeiten, auf denen vor allem Gesichter und Augen abgebildet sind. Ihre künstlerische Spanne reicht von fast naiven Motiven über figürliche und gegenständliche Darstellungen bis hin zu vollständig abstrakter Malerei. Sie richtet sich in ihrer Arbeit gegen unmenschliche Regime und Fanatismus und thematisiert die Hoffnung und Sehnsucht nach einer idyllischen Welt. Shahla Aghapour ist eine multimediale Künstlerin, die sich zwischen Bildern und Worten, zwischen der Gegenwart und Erinnerung bewegt.

Zur Eröffnung spielt das Trio Seidenstraße eine einzigartige Mischung aus türkischer, arabischer, europäischer und chinesischer Musik, inspiriert von den Kulturen und Traditionen der legendären und alten Handelsroute. Besetzung: Valentina Bellanova (Ney/ Blockflöte), Wassim Mukdad (Oud) und Lixue Lin-Siedler (Guzheng).
Zum Abschluss des Abends erzählen die Künstlerinnen und Künstler in einem moderierten Gespräch über ihre Arbeit und Einflüsse.
Und hier gibt es bald den Programmflyer als Download (wir arbeiten dran ...)
Wir freuen uns über Interessierte und Nachbar*innen aus dem Augustekiez, die Lust haben, beim Festival mitzumachen – bei der Planung, der Auswahl der Künstler*innen sowie bei der Durchführung und Auswertung der Veranstaltungen.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Kommt gerne einfach vorbei!
Nächster Termin: bitte erfragen!
Ein Projekt von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte in Zusammenarbeit mit resiART & Galerie Interkulturell und mit dem Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee, gefördert aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“. In Kooperation mit weiteren lokalen Partnern wie der Art-Galerie Benakohell, der Manege oder dem Nachbarschaftsraum „Scharnweber75“.
